Dr. Pilar Haberfehlner

Dr. Pilar HaberfehlnerDr. Pilar HaberfehlnerDr. Pilar Haberfehlner

Dr. Pilar Haberfehlner

Dr. Pilar HaberfehlnerDr. Pilar HaberfehlnerDr. Pilar Haberfehlner
  • Start
  • Zur Person
  • Schwerpunkte
  • Methode
  • Ablauf
  • Rahmen
  • Kontakt
  • Mehr
    • Start
    • Zur Person
    • Schwerpunkte
    • Methode
    • Ablauf
    • Rahmen
    • Kontakt
  • Start
  • Zur Person
  • Schwerpunkte
  • Methode
  • Ablauf
  • Rahmen
  • Kontakt

Zur Person

Dr. Pilar Haberfehlner

Über mich

Als Verhaltenstherapeutin sind mir folgende  Themenbereiche wichtig:


  • Verstehen des Wirkungszusammenhanges von Einstellungen, Gedanken, Gefühlen und Verhalten aufgrund der individuellen Lebensgeschichte
  • Förderung der Selbstwirksamkeit und Selbstbestimmtheit im Rahmen der vorhandenen Ressourcen und Möglichkeiten
  • Achtsamkeit, Selbstachtung und Fremdachtung – Formulieren von Grenzen
  • Arbeit mit Ambivalenzen und Gegensätzen, innerer Leere und tiefer Verzweiflung


Praxiserfahrung

Einschlägige Praxiserfahrung habe ich u. a. in der Psychiatrie AKH (akut), in der Psychiatrie SMZ-Ost (Geronto) und bei der Caritas (Arbeit mit Jugendlichen) gesammelt. 


Gruppenleitung - Projekt "Psychosoziale Interventionen zur Bewältigung der COVID Krise": 

Krisen-Interventions-Studie an der Donau Universität Krems ab November ´22.

Aus- und Weiterbildung

Meine fachspezifische Aus- und Weiterbildung findet u.a. an der Donau Universität Krems Masterlehrgang Psychotherapie-Fachspezifikum in Verhaltenstherapie statt. 


Zusätzlich habe ich in Rechtswissenschaften an der Universität Wien promoviert und verfüge über eine abgeschlossene Mediationsausbildung der Universität Wien. 




Copyright © 2022 Psychotherapie Dr. Pilar Haberfehlner – Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen